Private Wetterstation Hungen

Datenschutz
Impressum

Wetterdaten für den Garten vom
Montag, den 20.03.2023 um 20:00 Uhr (19:00 Uhr UTC)

Vorhersage
Zunehmende Bewölkung mit wenig Temperaturänderung. Niederschläge möglich innerhalb der nächsten 24 bis 48 Stunden.

  Temperatur Gewächshaus  
10,0 °C

7,8 °C

24,4 °C

  Feuchte Gewächshaus  
92 %
58 %
98 %

  Temperatur  
8,1 °C
6,8 °C
15,3 °C
  Luftfeuchte  
83 %
58 %
93 %
  Stunden mit Feuchte >=90%  
7,3 Stunden
11,0 Stunden
43,0 Stunden
  Niederschlag  
0,3 mm
16,7 mm
55,3 mm
  Verdunstung (c)  
1,3 mm
8,6 mm
14,5 mm
  Wasserbilanz  
-1,0 mm
8,1 mm
40,8 mm
  Sonne  
12:08 Stunden

1:55 Stunden

50:55 Stunden

  Wind  
0,0 km/h
0,0 km/h
32,2 km/h
  Luftdruck  
1019,1 hPa

1017,7 hPa

1020,0 hPa

  Wachstumsgradtage (b) 
4,3
27,1
102,3
  letzter Luftfrost im 1 Halbjahr  
-4,8 °C

 

 

  erster Luftfrost im 2 Halbjahr  
-- °C

 

 

  weitere Informationen  
Meßbaren Niederschlag(d) gab es heute um 18:45 Uhr.
 
Es sind 107,8 % des langjährigen Mittelwertes für den März an Niederschlag gefallen.

Der Schwellenwert der Grünlandtemperatur(a) von 200 wurde dieses Jahr am 12.03.2023 erreicht
Letztes Jahr wurde dieser am 11.03.2022 mit einem Wert von 200,8 überschritten

Dieses Jahr gibt es 102,3 Wachstumsgradtage(b)
Letztes Jahr wurden 2812,0 erreicht.

  Erläuterung  
a) Für die Berechnung der "Grünlandtemperatur" werden ab Jahresbeginn alle positiven mittleren Tagesmittel
    erfasst. Diese werden addiert. Anschließend werden die Januartemperaturen mit 0.5, die Februartempera-
    turen mit 0.75, sowie die März- und Apriltemperaturen mit jeweils 1.0 multipliziert.
    Das Erreichen der Marke 200 im Frühjahr sagt aus, daß die Vegetation beginnt. Dann ist der Boden wieder in
    der Lage Stickstoff aufzunehmen.

b) Temperatursumme der Tage mit einem Tagestemperaturmittelwert größer 5 °C.

c) Der Meßwert ist eine Kombination aus der Verdunstung von der Boden- oder Wasseroberfläche (Evaporation)
    und der von Pflanzen (Transpiration). Die Maßeinheit ist mm. Richtigerweise müßte es Evapotranspiration
    heißen. Es ist die Wasserdampfmenge, die in einer bestimmten Zeit von der Luft aufgenommen wird.

d) Niederschlag ist nicht nur Regen, sondern auch Nebel, Tau, Rauhreif oder Schnee.